Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Stollenkonfekt

0 0
Stollenkonfekt

Auf sozialen Netzwerken teilen:

Oder du kopierst und teilst diese URL

Zutaten

Portionen anpassen:
Für den Teig:
100 g weiche Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
150 g Quark (40 %)
1 EL geriebene Orangenschale
300 g Mehl (Typ 405)
1 TL Ceylon Zimt
1,5 TL Backpulver
100 g Mandelkrokant
100 g Marzipanrohmasse
30 ml Rum
100 g Zartbitter-Schokodrops
Zum Fertigstellen:
100 g flüssige Butter
150 g Puderzucker
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
  • Portionen 25
  • Einfach

Zutaten

  • Für den Teig:

  • Zum Fertigstellen:

  • * = AFFILIATELINK/WERBUNG

Anleitung

Teilen

Dieses Stollenkonfekt ist der absolute Advents- und Weihnachtsknaller!

Dies ist das perfekte Rezept, wenn es in der Weihnachtsbäckerei mal schnell gehen muss, aber wie bei Oma schmecken soll – und das hier ist unsere allerliebste Variante.

Seien wir ehrlich: Wer hat schon die Geduld, einen riesigen Christstollen wochenlang ziehen zu lassen, bis er schmeckt? Wir definitiv nicht! 😉

Genau deshalb lieben wir Stollenkonfekt. Das sind kleine, ultra-saftige Quarkstollen-Happen, die sofort weich sind und nicht erst lagern müssen.

Wer Rosinen, Orangeat und Zitronat sucht ist bei uns bzw. hier falsch! Unsere Variante besticht durch Mandelkrokant, Zimt und Schokoladentropfen. Ein absoluter Gamechanger für alle, die nicht auf klassische Stollenzutaten stehen…

Außen darf eine dicke Schicht Puderzucker („Schneegestöber“ für die Stimmung ❄️) natürlich nicht fehlen.

Du kannst das Stollenkonfekt hervorragend in der Blechdose aufbewahren und hast somit die ganze Adventszeit viel Freude damit.

Warnung: Die Dinger haben extremes Suchtpotenzial. Ein Blech überlebt bei uns selten die Woche… daher wird immer wieder frisch Nachschub gebacken.

Absolut gelingsicher, schnell und einfach – was will man da mehr!

Zaubere dir und deiner Familie diese herrliche Leckerei auf den Kaffeetisch – alle werden begeistert sein…

Alles Liebe,
Patrick und Nadine

 

Schritte

1
Erledigt

Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

2
Erledigt

Butter, Zucker, Salz und Vanilleextrakt cremig weiß aufschlagen.

Anschließend Quark und geriebene Orangenschale hinzugeben und einrühren.

3
Erledigt

In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Mandelkrokant miteinander vermischen.

Die Marzipanrohmasse grob reiben und zusammen mit dem Rum zur Masse geben und unterheben.

Abschließend die Schokodrops unterheben.

4
Erledigt

Mit einem mittelgroßen Eiskugelportionierer oder zwei Esslöffeln ca. 25 Häufchen mit etwas Abstand auf ein zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.

Nacheinander auf mittlerer Schiene ca. 18 Minuten backen, bis die Mini-Stollen leichte hellbraune Spitzen haben.

Die Backzeit variiert je nach Backblech und Backofen ein bisschen. Achte einfach ein bisschen auf die Farbe und mach eine Stäbchenprobe.

Das Stollenkonfekt ist noch etwas weich, wenn es aus dem Backofen kommt, festigt aber innerhalb von 5 Minuten nach.

5
Erledigt

Butter in einem kleinen Topf erwärmen bis sie flüssig ist.

Dann das ca. 5 Minuten abgekühlte - aber immer noch warme - Stollenkonfekt komplett in die Butter tunken oder mit einem Pinsel großzügig von allen Seiten damit benetzen.

Dann direkt in Puderzucker wälzen, eventuell etwas andrücken. Das Konfekt sollte wirklich dick mit Puderzucker bedeckt sein.

6
Erledigt

Komplett auskühlen lassen und dann in einer luftdichten Blechdose aufbewahren.

Sofort verzehrbereit - schmeckt aber nach ein paar Tage noch besser.

Es hält sich viele Wochen - ist aber bei uns so schnell aufgefuttert, dass wir bis Weihnachten noch ein paar Ladungen Nachschub backen. :-)

Nadine

zurück
Bauerntopf
zurück
Bauerntopf

Dein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.