Zutaten
-
150 g Speckwürfel*
-
2 mittelgroße Zwiebeln
-
3 große Möhren
-
0,5 Knollensellerie
-
4 mittelgroße Kartoffeln
-
500 g getrocknete Linsen (Berg- oder Tellerlinsen)
-
1,75 l Gemüsebrühe
-
2 Lorbeerblätter*
-
0,5 Stange Lauch (Porree)
-
2-3 EL Apfelessig*
-
2 EL mittelscharfer Senf
-
1 TL Zucker
-
2-3 Prisen geriebene Muskatnuss*
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
2 TL optional: Gemüsepower*
-
0,5 Bund Petersilie
-
4 große Siedewürstchen*
-
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
Anleitung
Suppen und Eintöpfe schmecken das ganze Jahr… Aber an nassen sowie kalten Herbst-/Wintertagen sind sie nicht wegzudenken und absoluten Seelenwärmer!
Dieser einfache Linseneintopf von Oma ist bei uns ein absoluter Klassiker und nicht wegzudenken. Frisches Gemüse, geräucherter Speck, leicht bissfeste Berglinsen und eine ordentliche Würzung machen diesen Eintopf für uns perfekt.
Dazu eine saftige Siede- bzw. Bockwurst und die Welt ist in Ordnung!
Außerdem geht da Ganze ratz-fatz… in ca. 45 Minuten (inkl. Vorbereitung!) hast du ein tolles Essen auf dem Tisch, was nicht nur für die gesamte Familie geeignet ist, sondern auch genial an Tag 2 und 3 schmeckt – sogar noch besser!
Wir empfehlen dir die doppelte Portion zu kochen und etwas für faule Tage einzufrieren…
Oma wusste einfach schon immer, was gut ist! Auch hier ist das wieder der Fall.
Wenn du vegetarisch unterwegs bist, dann lass doch einfach Speck und Bockwurst weg… und schwupps, ist dieser Eintopf auch für dich perfekt. 😉
Alles Liebe,
Patrick und Nadine
Schritte
1
Erledigt
|
Zu unserem ausführlichen Rezeptvideo auf YouTube |
2
Erledigt
|
VorbereitungenKartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren, Zwiebeln und Knollensellerie würfeln (kleiner als die Kartoffeln). Lauch in feine Halbringe schneiden. Petersilie hacken. |
3
Erledigt
|
Ran an den TopfSpeckwürfel ohne weiteres Fett/Öl in einen kalten hohen Topf geben, erhitzen und Speck auslassen. Nun zuerst die Zwiebeln sowie anschließend die Möhren und Sellerie hinzugeben, gelegentlich umrühren (ca. 2-3 Minuten). Dann die Kartoffelwürfel unterrühren und weitere 2-3 Minuten mit dünsten. |
4
Erledigt
|
Jetzt die Linsen hinzugeben und das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen. Etwas pfeffern und mit den Lorbeerblättern bestücken, alles miteinander verrühren. Deckel schließen, Hitze auf mittlere Stufe (es sollte köcheln) und 20 Minuten in Ruhe lassen. |
5
Erledigt
|
Nun die feinen Lauchringe einrühren und den Eintopf weitere 10 Minuten köcheln lassen. Gegebenenfalls etwas Flüssigkeit (Wasser oder Brühe, 200-300 ml) hinzugeben. |
6
Erledigt
|
In der ZwischenzeitSiede-/Bockwürstchen in einem Topf/einer hohen Pfanne in heißem Wasser garen. Tipp: Wasser erhitzen bis es kocht, dann Kochfeld ausschalten, Würstchen ins Wasser geben und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten erwärmen. So reißen die Würste nicht und sie werden perfekt! |
7
Erledigt
|
Fast fertigWenn die Linsen und das Gemüse gar sind, dann abschmecken. Bedeutet: Senf, Essig, Salz, Zucker und Muskatnuss hinzugeben. Tipp: Wir nutzen hier zusätzlich Gemüsepower (siehe Zutatenliste) um den Geschmack auf natürliche Weise zu verstärken. Absoluter Geheimtipp! ;-) |
8
Erledigt
|
ServiertippLinseneintopf in eine Schüssel geben, mit gehackter Petersilie toppen und ein paar Scheiben Siede-/Bockwurst darauf geben. Nach Bedarf mit noch etwas Essig nachwürzen und mit einer Scheibe frischem Brot und etwas Butter genießen! Lass es dir schmecken... Der Eintopf schmeckt übrigens am 2. und 3. Tag noch besser, weil alles gut durchgezogen ist. Hier lohnt sich eine große Portion, denn so kannst du den Eintopf an mehreren Tagen genießen oder auch für faule Tage einfrieren! |
9
Erledigt
|
Rauchige Speckwürfel und die beste Bockwurst ever!-Werbung- FLEISCHER UND DER KOCH Unser Partner für Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte in Top-Qualität. Hier findest du die unserer Meinung nach beste Bockwurst in tolle Qualität zu einem richtig fairen Preis! Im Shop www.fleischer-koch.de kannst du ganz bequem online bestellen und du bekommst alles perfekt gekühlt zum Wunschtermin geliefert! Spare mit ▶️fk-ungerskitchen10◀️ 10 % und genieße diese tolle Qualität! Wechselnde tolle Angebote, freundlicher Service und eine eisgekühlte Lieferung garantiert! Wir lieben es... |
10
Erledigt
|
Gemüsepower - der Booster für dein Grünfutter!-Werbung- SPICEBAR Schau einfach bei unserem Partner www.spicebar.de vorbei, dort bekommst Du alle Gewürze für unsere Rezepte und noch viele weitere tolle Mischungen in Manufakturqualität. Mit ▶️spicyungerskitchen◀️ bekommst Du bei Deinem Einkauf sogar einen finanziellen Rabatt ODER ein Gewürz in der Metalldose geschenkt! Qualität, Preis und Service sind hier wirklich herausragend - uneingeschränkte Empfehlung von uns! |