Gefüllte Paprika

0 0
Gefüllte Paprika

Auf sozialen Netzwerken teilen:

Oder du kopierst und teilst diese URL

Zutaten

Portionen anpassen:
Für die Paprika:
5 große Paprika
500 g Hackfleisch gemischt*
300 g gekochter Langkornreis
1 mittelgroße rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
50 g Ajvar
25 g Tomatenmark
25 ml Sojasoße
2 TL Paprika edelsüß
2 TL Oregano
1 TL Basilikum
1 TL Thymian
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
Etwas frische Petersilie
Für das Crunch-Topping:
50 g Panko Paniermehl
40 g geriebener Parmesan
25 ml Olivenöl
Für die Tomatensoße:
700 ml Passata (oder passierte Tomaten)
200 ml Rinderfond
50 g Ajvar
2 TL Italienische Kräuter*
2 TL Zucker
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
Joghurtsoße:
250 g Joghurt (3,5 % oder mehr)
Abrieb von einer Zitrone
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
optional: 0,5 geriebene Knoblauchzehe
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
  • Portionen 5
  • Mittel

Zutaten

  • Für die Paprika:

  • Für das Crunch-Topping:

  • Für die Tomatensoße:

  • Joghurtsoße:

  • * = AFFILIATELINK/WERBUNG

Anleitung

Teilen

So hast Du gefüllte Paprika noch nie gegessen… Saftig Paprika mit einer aromatischen Hackfleisch-Reis-Füllung, gemeinsam gegart mit einer fruchtig-pikanten Tomatensoße. Dazu abschließend noch etwas Crunch mit Panko und Käse sowie als Kniff noch eine frische Joghurtsoße.

Das perfekte schnelle Mittag- oder Abendessen, wenn du Lust auf deftiges und aromatisches Soulfood hast.

Werbung

Unsere Hackfleisch-Reis-Füllung wird im Airfryer schonend gegart (kannst du natürlich auch im Backofen machen!) – außen ein goldbrauner Crunch, innen bleibt alles herrlich saftig. 🧀🔥

Wenn du Airfryer Rezepte liebst und einfache Comfort Food Klassiker suchst, wirst du diese Variante feiern! ✨

Unser gefüllte Paprika Rezept bringt neuen Schwung auf deinen Teller:
👉 Kein Vorkochen nötig – echte One-Pot Airfryer Magie
👉 Alles roh rein – pure Effizienz
👉 Mega Crunch-Topping aus Panko & Parmesan für den Extrakick

Ideal für alle, die schnelle, leckere Gerichte ohne viel Aufwand lieben.

Du kannst das Rezept auch vegetarisch umwandeln – einfach das Hackfleisch ersetzen und schon hast du eine geniale veggie Variante. 🌱

Alles Liebe,
Patrick und Nadine

 

Werbung
Werbung


Schritte

1
Erledigt

HIER GEHTS ZU UNSERER AUSFÜHRLICHEN REZEPTANLEITUNG AUF YOUTUBE

2
Erledigt

Vorbereitungen

Paprika am Deckel waagerecht aufschneiden und das Kerngehäuse entnehmen. Mit Wasser auswaschen, so das auch keine Kerne oder Reste darin sind.

Zwiebel fein hacken, Knoblauch schälen.

Petersilie hacken und den Reis vorkochen sowie abkühlen lassen (oder Reste vom Vortag verwenden).

3
Erledigt

Füllung

Alle Zutaten für die Füllung in eine große Schüssel geben und ordentlich miteinander verkneten.

Abschmecken und anschließend in die Paprika füllen.

Deckel aufsetzen und in der Auflaufform platzieren.

4
Erledigt

Tomatensoße

Alle Zutaten für die Soße in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren.

Anschließend vorsichtig in die Auflaufform geben und verteilen.

Paprika mit Soße in den Airfryer geben und auf Airfry auf 180 g für 25-30 Minuten garen.

5
Erledigt

Crunch

Alle Zutaten für den Crunch in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen.

Wenn die Paprika fast fertig sind (sie benötigen eine Kerntemperatur von mind. 70 Grad), dann Deckel von der Paprika absetzten und den Crunch darauf verteilen.

Die Paprikadeckel schneiden wir immer klein und geben sie dann mit in die Soße.

Paprika mit dem Crunch nochmals 5-10 Minuten weitergaren (diesmal auf Bake, 180 Grad).

6
Erledigt

Joghurtsoße

Alle Zutaten für die Joghurtsoße miteinander verrühren und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

7
Erledigt

Serviertipp:

Tomatensoße und etwas Joghurtsoße auf den Teller geben. Paprika daraufsetzen und genießen!

Lass es Dir schmecken... :-)

Nadine

zurück
Spargel-Schnitzel-Röllchen
zurück
Spargel-Schnitzel-Röllchen

Dein Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..