Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Einfaches Baguette

0 0
Einfaches Baguette

Auf sozialen Netzwerken teilen:

Oder du kopierst und teilst diese URL

Zutaten

Portionen anpassen:
380 g Weizenmehl (Typ 550)
300 ml kaltes Wasser
1,5 TL Trockenhefe (oder 10 g frische Hefe)
1 TL Honig
1-2 TL Salz
  • Portionen 2
  • Einfach

Zutaten

Anleitung

Teilen

Einfach und gelingsicher…

Schritte

1
Erledigt

Hefe mit Wasser, Honig und Salz verrühren. Dann das Mehl hinzugeben und so kurz wie möglich grob mit einem Kochlöffel verrühren (max. 30-60 Sekunden, wichtig: keine Küchenmaschine nutzen). Luftdicht verschlossen bei Zimmertemperatur für ca. 1-2 Stunden gehen lassen. Anschließend den Teig halbieren, ineinander verdrehen und auf ein entsprechendes Backblech geben.

Eine Schale mit Wasser (ca. 250 ml) in den Backofen stellen.

20-25 Minuten bei ca. 240 Grad (Umluft) backen.

Währenddessen 2x mit Wasser besprühen!

Nadine

zurück
Penne Napolitana mit gegrillten Meatballs
weiter
Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen
zurück
Penne Napolitana mit gegrillten Meatballs
weiter
Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen

4 Kommentare Kommentare ausblenden

Hallo ihr Beiden – Baguette schon viele Male gebacken – immer wieder lecker – auf einem der Fotos habt ihr es im Grill – wie geht das denn bitte – könntet ihr mir da bitte ne Anleitung zukommen lassen- das wäre toll – LG Andrea

Hallo Andrea, freut uns zu lesen, dass dir das Baguette schon so oft gelungen ist und vor allem geschmeckt hat! Wir lieben es auch und wandeln es immer wieder mit zusätzlichen Zutaten wie z. B. getrocknete Tomaten und Jalapenos oder aber Röstzwiebeln und Parmesan etwas ab.

Zu deiner Frage bzgl. Grill. Das ist ganz easy. Am besten nutzt du auch hier ein Baguetteblech und legst dieses dann auf den Ablagerost oberhalb der großen Grillfläche. Die Brenner sollten nur indirekt an sein, bedeutet rechts und links, nicht direkt unter dem Baguette! Vorheizen auf etwa 240 Grad und los gehts auch schon… 😉 That’s it, der Rest ist wie im Backofen…

LG
Nadine

Dein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.