Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Omas Käsenudeln

0 0
Omas Käsenudeln

Auf sozialen Netzwerken teilen:

Oder du kopierst und teilst diese URL

Zutaten

Portionen anpassen:
Für die Käsesauce:
30 g Butter
30 g Mehl
500 ml Milch
2 TL Senf
150 g geriebener Emmentaler
100 g geriebener Gouda
0,25 TL Muskatnuss*
1 TL Paprika edelsüß*
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
Etwas Nudelwasser
Für die Croutons:
1 Weizenbrötchen
20 g Butter
1 Knoblauchzehe
Zusätzlich benötigt:
350 g rohe Nudeln (Makkaroni)
Etwas frischer Schnittlauch
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
  • Portionen 4
  • Einfach

Zutaten

  • Für die Käsesauce:

  • Für die Croutons:

  • Zusätzlich benötigt:

  • * = AFFILIATELINK/WERBUNG

Anleitung

Teilen

Kindheitserinnerungen aus der Küche von Oma Ottilie… Dieses Gericht hat Opa (von Patrick) geliebt und wenn es auf den Tisch kam, wurde alles stehen und liegen gelassen und der direkte Weg an den Küchentisch war unabdingbar. 😉

Leider gibt es keine Chance mehr, nach dem Rezept zu fragen. Aber ein paar Erinnerungen an die Zubereitung haben dabei geholfen, die Käsenudeln fast originalgetreu nachzukochen – was Patrick ein riesiges Grinsen ins Gesicht gezaubert hat!

Wir haben als kleinen Extrakniff noch selbstgemachte Croutons obendrauf gegeben. Oma Ottilie hat hier immer Semmelbrösel angeröstet.

Ach ja, und ein bisschen Schnitti (Schnittlauch) darf bei uns natürlich auch nicht fehlen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch geschmacklich immer wieder ein kleiner feiner Unterschied.

Diese Käsenudeln sind ein perfektes – wenn auch ein bisschen kalorienreiches – Gericht für die ganze Familie oder einfach für Tage, an denen man ein schnelles Essen fürs Herz braucht.

Probier also gerne mal unsere rheinländische Version von Mac and Cheese aus und sag uns gern anschließend, wie sie dir geschmeckt hat!

Als ausführliche Hilfestellung vor oder während dem Kochen haben wir unten unser YouTube Video für dich verlinkt (Schritt 1). Gerne reinschauen und im besten Fall ein Abo dalassen… darüber würden wir uns sehr freuen!

Alles Liebe,
Patrick und Nadine

Schritte

1
Erledigt

HIER GEHTS ZU UNSERER AUSFÜHRLICHEN REZEPTANLEITUNG AUF YOUTUBE

2
Erledigt

Croutons

Brötchen (am besten vom Vortag/etwas fester) in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne auf mittlerer Hitze goldbraun anrösten - nicht zu dunkel werden lassen!

Nun die Butter und die gepresste Knoblauchzehe hinzugeben und alles unter ständigem Rühren gut miteinander vermengen.

Wenn die Croutons die Butter aufgesaugt haben, zur Seite stellen und abkühlen lassen.

In kaltem Zustand sind sie dann schön knusprig und durch die Knoblauchzehe haben sie richtig gutes Aroma!

3
Erledigt

Nudeln

Bevor wir mit der Sauce loslegen, kann auch schon das Nudelwasser angeschaltet werden.

Sobald es kocht, gut salzen und anschließend die Makkaroni darin bissfest kochen. Nudelwasser nicht entsorgen, davon brauchen wir noch etwas...

Tipp: Wir verwenden bei diesem Gericht Eiernudeln, die sind durch das Ei etwas vollmundiger, werden ein bisschen weicher und passen irgendwie am besten zu diesem Gericht - deswegen hat Oma sie auch schon immer verwendet. :-)

4
Erledigt

Käsesauce

In der Croutonpfanne kann jetzt auf mittlerer Hitze die restliche Butter erhitzt werden.

Nun muss alles ganz schnell gehen!

Mehl mit dem Schneebesen einrühren und das Butter-Mehl-Gemisch nicht dunkel werden lassen, denn wir möchten ja eine helle Sauce...

Milch in mehreren Etappen hinzugeben und alles zu einer schlotzigen glatten Sauce rühren - das kann ein paar Minuten dauern.

5
Erledigt

Fast fertig

Senf, geriebenen Käse sowie Gewürze hinzugeben und einrühren.

Von dem stärkehaltigen Nudelwasser soviel hinzugeben, bis die für dich perfekte Saucenkonsistenz erreicht ist.

Wichtig: Das Gericht lebt von seiner dickflüssigen gehaltvollen Käsesauce! Die Sauce pappt nachher richtig toll an den Nudeln...

6
Erledigt

Nudeln direkt in die Sauce geben und unterheben/-rühren. 5 Minuten ziehen lassen, so wird das Ganze extrem schlotzig...

7
Erledigt

Serviertipp

Käsenudeln in eine Schüssel geben, fein geschnittenem Schnittlauch darüber streuen und großzügig mit Croutons belegen.

Guten Appetit!

8
Erledigt

Große Muskatnüsse ist toller Qualität!

-Werbung-

SPICEBAR

Schau einfach bei unserem Partner www.spicebar.de vorbei, dort bekommst Du alle Gewürze für unsere Rezepte und noch viele weitere tolle Mischungen in Manufakturqualität.

Mit ▶️spicyungerskitchen◀️ bekommst Du bei Deinem Einkauf sogar einen finanziellen Rabatt ODER ein Gewürz in der Metalldose geschenkt!

Qualität, Preis und Service sind hier wirklich herausragend - uneingeschränkte Empfehlung von uns!

Nadine

zurück
Französische Frikadellen
weiter
Hähnchen süß-sauer
zurück
Französische Frikadellen
weiter
Hähnchen süß-sauer

Dein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.