Zutaten
-
1 EL Öl (z. B. Avocadoöl)*
-
1 kg gemischtes Hackfleisch*
-
2-3 mittelgroße Zwiebeln
-
1 EL mittelscharfer Senf
-
25 g Weizenmehl
-
500 g Rinderfond/-brühe
-
150 g Sahne
-
750 g gedämpfte Kartoffeln
-
500 g gedämpfter Kohlrabi
-
1-2 TL Majoran*
-
0,5 TL Thymian*
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
Etwas frische Petersilie
-
Etwas frischer Schnittlauch
-
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
Anleitung
Willkommen zurück in Omas Küche! Heute wieder mit einem Rezept von Patricks Oma…
Kartoffel-Kohlrabi-Topf mit Hackfleisch – dieses Gericht ist wirklich Wohlfühlküche pur und ein Hit für Fans von deftig-cremiger Hausmannskost bzw. gut-bürgerlicher Küche.
Du kannst hier super vorgekochte oder -gedämpfte Kartoffeln und Kohlrabi vom Vortag verwenden. Wenn du Kohlrabi nicht magst, dann lässt er sich in diesem Gericht auch super durch Blumenkohl, Brokkoli oder sogar Erbsen und Möhren ersetzen. Wie du merkst, ein tolles Rezept zur Resteverwertung und extrem variabel.
Die cremige Sauce zauberst du hier ganz einfach durch ein wenig Senf, Mehl, Rinderfond und Sahne… Und keine Angst, den Senf schmeckst du in der cremigen Rahmsauce nicht – er unterstützt das Ganze einfach nur und zaubert einen herrlichen Geschmack.
Das Hackfleisch bringt die Power in dieses Essen… Damit bist du besonders an nass-kalten Herbst- und Wintertagen bestens gerüstet und zauberst deiner Familie ein Mittag- oder Abendessen, welches ans Herz geht.
Ein kleiner Hinweis am Rande: Da wir ein bisschen darauf achten nicht zu viele Kohlenhydrate zu essen, erhöhen wir den Protein-/Eiweißanteil immer etwas. Bedeutet, wir haben mehr Fleisch drin… Du kannst hier natürlich gerne die Menge des Hackfleisches reduzieren, kein Problem.
Lass dir von diesem Leibgericht ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und probier es unbedingt mal aus.
Alles Liebe,
Patrick & Nadine
Schritte
1
Erledigt
|
HIER GEHTS ZU UNSERER AUSFÜHRLICHEN REZEPTANLEITUNG AUF YOUTUBE |
2
Erledigt
|
VorbereitungenKartoffeln und Kohlrabi leicht bissfest dämpfen oder vorkochen und anschließend in mundgerechte Würfel schneiden. Hier kannst du auch super Reste vom Vortag verwenden... Zwiebeln in Halbringe oder grobe Würfel schneiden, Petersilie und Schnittlauch fein hacken. |
3
Erledigt
|
Los geht'sIn einer großen hohen Pfanne oder einem mittelgroßen Topf etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten und anschließend mit Salz würzen. Lass es wenn möglich in groben großen Stücken, also nicht zu krümelig rühren/zerkleinern. Das passt nämlich besser zu den groben Kartoffel- und Kohlrabiwürfeln. |
4
Erledigt
|
Zwiebeln hinzugeben und 2-3 Minuten mitdünsten, dann den Senf einrühren. Das Ganze mit Mehl bestäuben und unter gelegentlichem Rühren leicht am Topfboden ansetzen lassen. Mit dem Rinderfond ablöschen und für 1-2 Minuten aufkochen lassen. |
5
Erledigt
|
Sahne einrühren und Hitze auf 1/3 reduzieren. Vorgekochte Kartoffel- und Kohlrabiwürfel hinzugeben und einrühren. Alles ca. 3-4 Minuten erwärmen bzw. ganz leicht köcheln lassen und ab und an umrühren. |
6
Erledigt
|
Mit Majoran, Thymian sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Kochfeld ausschalten, dann die frischen gehackten Kräuter unterrühren. |
7
Erledigt
|
ServiertippDen Kartoffel-Kohlrabi-Topf mit Hackfleisch einfach in einer Schüssel oder einem Suppenteller servieren und einen kleinen grünen Salat dazu reichen. Am besten machst du die doppelte oder dreifache Menge, denn am nächsten Tag schmeckt dieser Topf sogar noch besser! Er lässt sich auch super portionsweise auf Vorrat einfrieren. Lass es dir schmecken! :-) |
8
Erledigt
|
Hackfleisch - geliefert in Top-Qualität!-Werbung- FLEISCHER UND DER KOCH Unser Partner für Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte in Top-Qualität. Im Shop www.fleischer-koch.de kannst du ganz bequem online bestellen und du bekommst alles perfekt gekühlt zum Wunschtermin geliefert! Spare mit ▶️fk-ungerskitchen10◀️ 10 % und genieße diese tolle Qualität! Wechselnde tolle Angebote, freundlicher Service und eine eisgekühlte Lieferung garantiert! Wir lieben es... |
9
Erledigt
|
Majoran - der beste Freund von Hackfleisch!-Werbung- SPICEBAR Schau einfach bei unserem Partner www.spicebar.de vorbei, dort bekommst Du alle Gewürze für unsere Rezepte und noch viele weitere tolle Mischungen in Manufakturqualität. Mit ▶️spicyungerskitchen◀️ bekommst Du bei Deinem Einkauf sogar einen finanziellen Rabatt ODER ein Gewürz in der Metalldose geschenkt! Qualität, Preis und Service sind hier wirklich herausragend - uneingeschränkte Empfehlung von uns! |